• Home
  • Angebot
  • Über mich
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Monika Piber

Als Schreibtrainerin und Schreibpädagogin begleite ich meine Kund*innen dabei, Souveränität im beruflichen Schreiben zu gewinnen.

Die individuelle Kompetenz meiner Kund*innen sowie ihre Schreibziele stehen im Fokus meiner Schreibtrainings und bestimmen deren Aufbau und Inhalt. Dabei gehe ich sehr genau auf den aktuellen Schreibbedarf meiner Kund*innen ein.

  • Mit Methoden des kreativen Schreibens erarbeiten wir professionelle Texte auf unkonventionelle Weise. Und wir schnüren einen Strauß an Lieblingsschreibtools für die tägliche Arbeit.

  • Um die Anliegen meiner Kund*innen bestmöglich zu verstehen, setze ich Einfühlungsvermögen, Vorstellungskraft und meine berufliche Erfahrung ein.

  • Meine Schreibtrainings sind in sich stringent, die Übungen bauen aufeinander auf und führen Schritt für Schritt ans Trainingsziel.

  • Gerne unterstütze ich Menschen, die Deutsch als Zweit- oder Drittsprache sprechen, mehr Sicherheit und Routine in ihrer (beruflichen) Kommunikation zu erlangen.

  • Mein wertschätzendes, konstruktives Feedback lässt die Schreibfreude und mit ihr die Schreibgewandtheit wachsen.

MEIN ANGEBOT

Auf welchem Theorieboden stehe ich als Schreibtrainerin?

Zu meinem Lieblingslesestoff über das Schreiben zählen:

  • Bräuer, Gerd: Grundprinzipien der Schreibberatung. Eine pragmatische Sicht auf die Schreibprozesstheorie;
    Aufsatz

  • Bräuer, Gerd /Hollosi-Boiger Christina / Lechleitner Raphaela / Kreitz David: Literacy Management als Schlüsselkompetenz in einer digitalisierten Welt;
    Verlag Barbara Budrich

  • Dörrie, Doris: Leben, Schreiben, Atmen;
    Diogenes

  • Elbow, Peter: Writing with Power;
    Oxford University Press

  • Girgensohn, Katrin / Sennewald, Nadja: Schreiben lehren, Schreiben lernen;
    WBG

  • Märtin, Doris: Erfolgreich texten;
    Bramann

  • Rico, Gabriele: Garantiert Schreiben lernen;
    rororo

  • Seibt, Constantin: Deadline – Wie man besser schreibt;
    Kein & Aber

  • von Werder, Lutz: Lehrbuch des kreativen Schreibens;
    marixverlag

  • Wetschanow, Karin / Unterpertinger, Erika / Kuntschner, Eva / Huemer, Birgit (Hg.): Neue Perspektiven auf Schreibberatung;
    böhlau

  • Wolfsberger, Judith: Frei geschrieben;
    utb

Mein Motto für berufliches Schreiben

„prägnante Worte – starke Wirkung“:
Prägnanz und Klarheit der Kommunikation sind ein Zeichen von Professionalität und steigern die Effizienz.

Ausbildungen und Berufserfahrungen

  • Als unvollendete Wirtschaftspädagogin (Wirtschaftsuniversität Wien, 1. Diplomprüfung) und gelernte PR-Fachfrau (BFI Wien) arbeite ich seit über 30 Jahren als Kommunikationsexpertin in der Abfallwirtschaft.

  • Derzeit wirke ich als PR-Managerin für Austria Glas Recycling. Ich verfasse Texte für analoge und digitale Medien, gerichtet an hippe und konservative Zielgruppen, an Fachleute und Laien. Zahlreiche Umwelt-/Nachhaltigkeitsberichte aus meiner Federführung wurden mit Fach- und Werbepreisen ausgezeichnet.

  • Seit 2019 arbeite ich als zertifizierte Schreibtrainerin (writers‘ studio Wien) und verbinde strategisches Denken mit Creative-Writing-Methoden. Aktuell liegt mein Schwerpunkt auf individuellen Online-Trainings für Menschen, die ihr berufliches Schreiben entwickeln wollen.

  • 2023 erweiterte ich meine Textkompetenz um Sensitivity Reading / Sensible Sprache (Goldegg Training/Wien).

  • 2025 schloss ich die Weiterbildung zur Schreibpädagogin am Institut für kreatives Schreiben (Freiburg/Deutschland) ab.

  • Als Moderatorin (Hernstein Institut für Management und Leadership) schöpfe ich aus einem reichen Methodenschatz für die Arbeit mit Gruppen.

  • Ich bin Mitglied der Gesellschaft für wissenschaftliches Schreiben (GewissS) und im Berufsverband Österreichischer Schreibpädagog:innen (BÖS).

KONTAKT

Kontakt

office@textpiber.at

+43 (0) 660 9608289

Links

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Aktuell

Neuer online VHS Kurs | November 2025:

Schreiben für den beruflichen Alltag

Neuer BIFEB-Kurs / Dezember 2025:

Schreibwerkstatt für das Bildungsmanagement

Neuer online VHS Kurs | Jänner 2026:

Der perfekte Newsletter

2025 ©textpiber
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies um die Website und das Service der Website zu optimieren.

Alle AblehnenAlle AkzeptierenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Verberge nur die Benachrichtigung